Gastgeber Roland Hirtenfelder ist neuer Geschäftsführer
Presseinformation: Baden, 16.2.2022
Krainerhütte: Gastgeber Roland Hirtenfelder ist neuer Geschäftsführer
Eigentümerfamilie Dietmann widmet sich künftig ihrem Hertzraum
(Baden, 16.2.2022) Nach vier Jahren als Hoteldirektor und Gastgeber übernimmt Roland Hirtenfelder die gewerberechtliche Geschäftsführung im Seminar- und Eventhotel Krainerhütte in Baden bei Wien. Der gebürtige Grazer ist damit für den gesamten Hotelbetrieb verantwortlich. Die feierliche Ernennung erfolgte im Beisein des Hotelteams sowie der Eigentümerfamilie Dietmann. Josef Dietmann, der den Familienbetrieb 2002 gemeinsam mit seiner Frau Ute in vierter Generation übernommen hatte, bleibt zwar handelsrechtlicher Geschäftsführer, zieht sich aber operativ aus dem Unternehmen zurück. Die nächsten Jahre möchte das Ehepaar Dietmann verstärkt ihrem spirituellen Weg, dem Aufbau ihres Hertzraums und damit verbundenen Veranstaltungen widmen.
„Die Ernennung zum Geschäftsführer ist eine große Anerkennung für mein gesamtes Team. Es ist ein Beweis dafür, dass wir in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet haben – auch in sehr herausfordernden Zeiten“, sagt Roland Hirtenfelder. „Nach zwei Jahren mit Lockdowns und vielen Einschränkungen für die gesamte Hotellerie gilt es nun, die Segel neu zu setzen und als verlässlicher Partner für Seminar- und Eventkunden sowie als hervorragender Gastgeber wieder Fahrt aufzunehmen.“ Als Geschäftsführer kann der 53-jährige nun flexibler und rascher agieren, um das Hotel im Helenental ganz im Sinne der Eigentümerfamilie erfolgreich in die Zukunft zu führen.
„Es ist uns wichtig, dass auch künftig unsere untrennbar mit der Krainerhütte verbundenen Werte im Hotel gelebt werden und spürbar sind“, sagen Josef und Ute Dietmann. „Dazu gehören höchste Qualitätsstandards kombiniert mit Achtsamkeit gegenüber Menschen und Natur sowie Herzlichkeit. Roland Hirtenfelder setzt diese mit seinem Team seit Jahren bravourös um. Daher schenken wir ihm gerne unser Vertrauen und stehen hinter seinen Entscheidungen als Geschäftsführer.“
Nach 20-jähriger Unternehmertätigkeit im eigenen Hotel und intensiven spirituellen Ausbildungen ziehen sich Josef und Ute Dietmann aus dem operativen Hotelgeschäft zurück. Sie widmen fortan ihre Zeit ihrem Herzensprojekt: dem Hertzraum. Der Hertzraum ist abgeschieden im Dachgeschoß des Seminar- und Eventhotels gelegen und beherbergt auf der oberen Ebene die Praxisräumlichkeiten des Ehepaars Dietmann für Gesprächstermine, Coachings, Transformationssitzungen sowie spirituelle und mediale Begleitung. Auf der unteren Ebene befindet sich ein heller und liebevoll gestalteter Seminarraum. Hier werden zukünftig von Familie Dietmann eigene Veranstaltungen stattfinden.
Vom Koch zum Geschäftsführer
Nach seiner Lehre zum Koch und Restaurantfachmann übernahm Roland Hirtenfelder rasch Führungspositionen – es folgten Stationen in Südafrika, auf einem norwegischen Passagierschiff, als Küchenchef in Fuschl am See sowie in Berlin. Danach war er als Einkaufsleiter für diverse Hotels und als Hotel- und F&B-Manager bei den JUFA Hotels tätig. In dieser Zeit durchlief er die JUFA Management Akademie und absolvierte die „Train the trainer“ Ausbildung. Vor seiner Tätigkeit in der Krainerhütte war Roland Hirtenfelder Hoteldirektor im Vier-Stern-Superior Hotel Winkelried in Stansstad, in der Schweiz.
Seit 1889 im Familienbesitz
Die Krainerhütte blickt auf eine lange Geschichte zurück. Dort wo unter Maria Theresia noch Holzfäller aus „der Krain“ – daher auch der Name des Hauses – eine Schänke betrieben, finden heute inmitten der malerischen Landschaft Seminare und Veranstaltungen auf höchstem Niveau statt. 2002 übernahm Josef mit Ehefrau Ute Dietmann den elterlichen Betrieb. Die Krainerhütte wurde zu einem der führenden Seminar- und Eventhotels Österreichs ausgebaut. Seit 2018 ist Roland Hirtenfelder als Hoteldirektor und fortan als Geschäftsführer tätig. Mit dem Hertzraum haben sich Ute und Josef Dietmann einen neuen Leuchtturm in der Krainerhütte geschaffen. Dort sind beide seit 2021 mit Coachings, Transformationssitzungen und spirituellen und medialen Begleitungen tätig.
Die Krainerhütte ist nur 25 Kilometer von Wien entfernt und verspricht Teilnehmern und Veranstaltern ein einzigartiges Tagungskonzept: Hochwertige Ausstattung und modernste Technik schaffen in Verbindung mit der einzigartigen Wirkung der Natur eine ideale Arbeitsumgebung. Neben zwölf modernen Seminarräumen – großteils mit direktem Zugang ins Freie – steht für Green Meetings der 50.000 m2 Spirit Park mit Outdoor-Arbeitsflächen und Erlebnisstationen zur Verfügung.
Feierlichkeiten, etwa Hochzeiten, Geburtstags- oder Firmenfeiern, finden zudem ganzjährig in modernen Veranstaltungsräumen sowie im Restaurant mit Bar-Lounge und Panoramaterrasse statt. Die Anreise ins Seminarhotel war noch nie grüner – dank gut frequentierter Bushaltestelle direkt neben dem Hotel mit top Verbindungen über Baden nach Wien.
Pressekontakt
Sie hätten gerne weiterführende Informationen, zusätzliches Fotomaterial oder einen Kontakt zum Kunden? Schreiben Sie uns. Wir helfen gerne weiter.