Dreifach-Gold für Apfelhof Wilhelm in Enns auf der „Ab Hof“-Messe Wieselburg

Obstbauer Martin Groschupfer holt mit seinem Apfel-Birnenmost die „Goldene Birne“ und zwei Goldmedaillen für seine Apfelsäfte

Pressefotos

Für Bildbeschriftungen, Fotocredits und Download-Möglichkeit auf Bilder klicken.

Presseinformation: Enns, 7. März 2025

Dreifach-Gold für Apfelhof Wilhelm in Enns auf der „Ab Hof“-Messe Wieselburg

Obstbauer Martin Groschupfer holt mit seinem Apfel-Birnenmost die „Goldene Birne“ und zwei Goldmedaillen für seine Apfelsäfte

 

(Enns, 7.3.2025) Die „Ab Hof“-Messe in Wieselburg war für den Ennser Obstbauern Martin Groschupfer vom Apfelhof Wilhelm ein voller Erfolg: Sein Apfel-Birnenmost wurde mit der „Goldenen Birne“, der höchsten Messe-Auszeichnung für Obstproduzenten, prämiert. Damit ist er Bundessieger in der Kategorie Apfel- und Birnenmost extratrocken. Zusätzlich gab es Gold für seine Apfelsäfte blank Gala und blank Rubinette.

„Guter Most und guter Saft entstehen nicht von selbst – da steckt viel Arbeit und Herzblut dahinter. Umso mehr freut es mich, dass unsere Produkte so gut ankommen“, sagt Martin Groschupfer. Seine Familie betreibt den Apfelhof Wilhelm seit 1978. Heute wachsen auf sieben Hektar nicht nur Äpfel und Birnen, sondern auch Zwetschken, Marillen, Pfirsiche, Kirschen und Weichseln – darunter echte Raritäten und alte Sorten wie Asperl oder Nagowitzbirne.

Mit viel Sorgfalt und in liebevoller Handarbeit werden die Früchte geerntet und mitunter zu hochwertigen Mosten und Fruchtsäften verarbeitet. Das Saftsortiment umfasst auch außergewöhnliche Geschmackskombinationen wie Apfel-Weichsel oder Apfel-Brombeere. Besonders stolz ist Martin Groschupfer auf seinen Apfel-Rauner-Saft, der ihm schon im Vorjahr einen Bundessieg einbrachte. Beim Most gibt es Apfel-, Birnenmost und Mischvarianten – darunter der bereits mehrfach ausgezeichnete Römermost, der 2019 mit der „Goldenen Birne“ und 2024 mit einer Goldmedaille prämiert wurde.

Erhältlich sind die Produkte vom Apfelhof Wilhelm ab Hof sowie ganzjährig samstags am Bauernmarkt in Perg-Aisthofen. Zu Kunden zählen außerdem die lokale Gastronomie – darunter der Platzhirsch in Enns – sowie Schulen, Kindergärten und Betriebe in der Region.

Top Bewertungen von Jury

Aussehen, Geruch, Geschmack, Empfinden und Harmonie – nach diesen Kriterien bewertete die Jury die eingereichten Produkte im Rennen um „Die Goldene Birne“. Der Apfel-Birnenmost vom Apfelhof Wilhelm überzeugte mit seiner sehr hellen, glänzenden Optik, einem sauberen, frischen Apfelaroma und einem harmonisch anhaltenden Geschmack. Mit 99 Punkten sicherte er sich die höchste Messe-Auszeichnung für Obstproduzenten.

Gold gab es zudem für den Apfelsaft blank Gala, der mit seiner leuchtend goldgelben Farbe und einem kräftig fruchtigen, typisch süßen Aroma die Jury begeisterte. Er erhielt 95 Punkte. Auch der Apfelsaft blank Rubinette wurde mit Gold prämiert. Seine klare, goldgelbe Farbe, das würzig-aromatische Bukett und das feine Zucker-Säurespiel überzeugten die Jury. Mit 93 Punkten wurde er für seine finessenreiche Reife und lange anhaltende Geschmacksfülle ausgezeichnet.

Pressekontakt

Sie hätten gerne weiterführende Informationen, zusätzliches Fotomaterial oder einen Kontakt zum Kunden? Schreiben Sie uns. Wir helfen gerne weiter.